Sommerhonig mit Wiesenblumenhonig 500 g
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 40 €
Lieferzeit 1 - 3 Tage
Einen besonderen Honiggenuss, aus vielen Sorten von verschiedenen Nektaren, lässt den meist flüssig bis cremigen, goldgelb bis bernsteinfarbenden, milden Honig enstehen.
Produktinformationen
Dieser Wiesenblumenhonig wird nach den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes e.V. (DIB) in unserer eigenen Imkerei geerntet und in das Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. (DIB–Glas) abgefüllt. Nur in diesem Honigglas, des Deutschen Imkerbundes e.V. versehen mit dem grünen Gewährverschluss, befindet sich immer echter deutscher Honig.
Importhonige dürfen nach den Warenzeichenbestimmungen nicht in das DIB-Glas abgefüllt werden.
Gebindegröße:
Glasinhalt: 500 g
Produktdetails
Der Wiesenblumenhonig stammt vom Nektar der Wiesen, Feldern und Wäldern. Dieser wurde vom Nektar blühenden Waldwiesenkräutern, von Spätsommerkräutern, Lindenbäumen, Brombeeresträuchern und Honigtau gesammelt. Honigtau ist ein Zuckersekret der Baumläuse und ein wichtiger Nektarersatz. Diese große Vielfalt des Nektars lässt den Honig als Mischung der vielen verschieden Nuancen des Nektars besonders gut schmecken. Es ist eine einzigartige Sinfonie des Geschmacks, welches die Natur für uns bereit hält.
Besonderheiten
Das Besondere am Wiesenblumenhonig ist, dass dieser zumeist aus Gegenden stammt, in denen sich die Flora noch wild und unkontrolliert ausbreiten kann. Sowie in denen Bio-Bauern beheimatet sind. Oft sind das, 1. das Naturschutzgebiet "SchnelleHavel" oder 2. das Landschaftsschutzgebiet "Obere Havelniederung" sowie 3. der Naturpark Barnim, auf die der Mensch noch wenig Einfluss ausgeübt hat.